Author: Simone Casper
Sonntag Abend live – Politikinteressierte zählen Juniorwahl aus und treffen sich zum „public viewing“ der Bundestagswahl 2021
Vor den Prognosen und Hochrechnungen um 18 Uhr zählten wir noch die Stimmen unserer eigenen Juniorwahl aus. Hier die Ergebnisse…
Schülerfirma „UlmerSchachtel“ – Vesperboxen mit lokalem Motiv
Wie schützt man die Umwelt am Besten? Wie lässt sich die Welt ein Stückchen verbessern? Diese Frage haben auch wir, die Schülerfirma des Anna-Essinger-Gymnasiums, bestehend aus 13 Schülerinnen, uns gestellt. Im Zeitraum von einem Jahr sollten wir als Projekt ein Produkt zur Vermarktung finden und dieses anschließend, unterstützt durch Junior-Programme, verkaufen. Eines war uns klar. […]
US-Wahlen: Politikmentoren im Videogespräch – Meinungen aus Michigan
Nabada 2020 im Modell statt auf der Donau
Vier Modelle reichten (ehemalige) Schülerinnen und Schüler des Anna-Essinger-Gymnasiums dieses Jahr ein. Das ersetzt natürlich lange nicht das „Bauhof“- und „Donau“-Feeling… Aber wenigstens im Kleinen wurde gebastelt und dann einige Entwürfe an den Start gebracht… Klickt mal weiter…
Dritter Platz bei Landesfinale „Jugend debattiert“ für Melike Simsek (Klasse 9g)
Über Video-„Duelle“ gelangte Melike Simsek bis ins Landesfinale. Dort belegte sie einen hervorragenden dritten Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Dritter Platz beim IHK-Businessplanwettbewerb
Mona Bailer und Klara Ebert (KS 1) erzielen den dritten Platz in ihrer Altersgruppe mit einem Businessplan und einem Video-Pitch zum diesjährigen Schülerfirmen-Produkt „Ulmer Kännle“. Glückwunsch!
Politikmentoren in zwei Videochatrunden (englisch- und französischsprachig) – alle vier Folgen
Klickt weiter zu den Videos…
Politikmentoren im Videochat
Wir, die Politikmentoren des Anna-Essinger-Gymnasiums Ulm, haben uns, trotz der aktuellen Corona Situation, dazu entschlossen, dass wir uns auch in diesem Jahr im Rahmen unserer AG wieder politisch engagieren möchten. Aus diesem Grund nahmen wir es als Anlass, mit Gleichaltrigen weltweit in Kontakt zu treten, um einen aktiven Austausch der jeweiligen Positionen und Erfahrungen anzuregen. […]
Politikmentorenausbildung im Schuljahr 2018/19
Jedes Jahr findet die Politikmentorenausbildung im Studienhaus Wiesneck statt. Hier die Dokumentation der Projekte: https://www.wiesneck.de/wp-content/uploads/2020/03/SMP_Dokumentation1819.pdf
