Author: Simone Casper
Und das sind die Ergebnisse der Juniorwahl

Weitere Auswertungen folgen…
Bundestagswahl live

31 SchülerInnen verfolgten den Ausgang der Bundestagswahl am Sonntag Abend. Gleichzeitig mit den 18 Uhr-Prognosen der „richtigen“ Wahl gingen auch die Ergebnisse der Juniorwahl online.
Ehemalige Anna-Essinger-SchülerInnen zu Besuch

Am „Abend der Möglichkeiten“ besuchen uns jedes Jahr Ehemalige und erzählen unseren OberstufenschülerInnen von Ihren Auslandsaufenthalten, Praktika und Ausbildungen oder Studiengängen. Gegen später kommen dann LehrerInnen dazu und der Abend klingt entspannt aus. Vielen Dank an euch Ehemalige! Wir freuen uns euch spätestens nächstes Jahr wiederzusehen.
Als Vertreter Deutschlands im Europäischen Parlament in Straßburg

Das Anna-Essinger-Gymnasium vertrat am 07.02. mit 24 Teilnehmenden aus Kl. 8 – KS 2 Deutschland bei der Euroscola in Straßburg. Insgesamt waren über 800 Schülerinnen und Schüler aus allen 27 Mitgliedstaaten im Parlament und weitere 1000 online zugeschaltet. Ein grandioses Erlebnis. Bericht, Stream der Veranstaltung und Fotos zum Download siehe unten: https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/euroscola_20250207-1000-SPECIAL-EUROSCOLA https://multimedia.europarl.europa.eu/en/photo/euroscola_20250207_EP-175116C_STP_0828 Euroscola: Junge […]
Neuauflage des „Polittalk am AEG“ ein voller Erfolg: Für die Bundestagswahl 2025 drücken alle Kandidaten(innen) nochmal die Schulbank

Unentschlossene Jugendliche nutzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Politiker(innen) persönlich kennenzulernen (Autor: Jordan Böhm, KS 2) Durch die Wahlrechtsreform kommt es besonders darauf an, wie man sich am Wahltag entscheidet. Face to Face die Bewerber(innen) für Berlin fragen zu können, was Jungwähler(innen) unter den Nägeln brennt, bringt sie in ihrer Meinungsbildung voran. Gleichzeitig […]
Anna-Essinger-Gymnasium goes Europe

Als Schule im Verbund der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments wurden wir für die Euroscola in Straßburg ausgelost. Am Donnerstag Nachmittag geht’s los. 24 SchülerInnen aus Klasse 8 – KS 2 und zwei Lehrkräfte starten nach Straßburg. Nach dem Abendessen schauen wir uns die Stadt an und am Freitag treffen wir dann im Parlament in Straßburg […]
Leistungskurs Gemeinschaftskunde tagt zu Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt

Im Seminarhaus Wiesneck werden vielfältige Fragen und Probleme diskutiert. Drei Tage lang geht es für 21 SchülerInnen des Leistungsfachs Gemeinschaftskunde der KS 2 um Strategien gegen die Industriekrise, Entwicklungen am Arbeitsmarkt und die Möglichkeiten und Grenzen des Staates…
Und wieder ist es Trump…

Alle vier Jahre treffen sich die Politik-AG und Interessierte zu einer schlaflosen Nacht in der Schule. Auch dieses Mal starteten über 30 Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis zur KS 2 bei Pizza den Wahlmarathon. Nach einer Reportage über die zerrissenen Vereinigten Staaten und die Besonderheiten des Wahlsystems und der Prognosen saßen wir Punkt […]
Wir verfolgen live die US-Wahlen 2024

Am Dienstag Abend, 05.11., ab 21 Uhr verfolgen wir live den Ausgang der Wahlen in den USA. Die Politik-AG und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler verbringen die Nacht in der Schule. Harris oder Trump? Wer wird der nächste US-PräsidentIn?