Author: Simone Casper
Siegerehrung im Rathaus – Unser Motto-Boot holte vierten Platz

Bei der heutigen Siegerehrung haben einige Schülerinnen und Schüler der Politik-AG vom Oberbürgermeister Czisch die Urkunde und den Preis für den 4. Platz unseres Moot-Boots „The Länd – Simply the bäst“ entgegengenommen. Der Gewinn sind 30 Feuerwürste, so dass wir auf dem Weihnachtsmarkt unsere Platzierung feiern können. Herzlichen Glückwunsch dem Bau-Team!!!
Das war unser Bööt 2023… The Länd – Simply The Bäst

Danke an alle BootsbauerInnen und an alle, die für uns abgestimmt haben…!
NÄBÄDÄ 2023 – Wir bauen wieder…

Die Politik-AG nimmt dieses Jahr die THE LÄND – Kampagne des Landes Baden-Württemberg als Thema für das offizielle Boot beim diesjährigen Nabada. Mit der Startnummer 14 gehen wir unter dem Motto „The Länd – Simply The Bäst“ auf die Donau. Stimmt bitte für uns ab.
„Abend der Möglichkeiten“ – mehr als 80 Ehemalige besuchen nach Jahren wieder das Anna-Essinger-Gymnasium
Der „Älteste“ machte 2011 Abitur am Anna-Essinger-Gymnasium, die jüngsten Absolventen 2022. Gemeinsam war allen die Freude nach einiger Zeit mal wieder die „alte“ Schule zu besuchen, mit ehemaligen Mitschüler*innen und Lehrer*innen zu sprechen, aber auch die Fragen der anwesenden Schüler*innen zu beantworten. „Welche Leistungskurse hattet ihr?“, „Was habt ihr nach dem Abi gemacht?“, „Wer studiert […]
Klasse 10g sowie Mitglieder der Politik-AG und EU-Juniorbotschafter*innen bei Planspiel zu Klima- und Energiepolitik der EU

Was kann man in Sachen Klima und Energie in der EU bewirken? Wie kommt man zu gemeinsamen Entscheidungen? Die Schülerinnen und Schüler der AG erhielten eine Vorlage der Europäischen Kommission, die sie aus Sicht der entsprechenden Minister*innen im Rat der EU bzw. als Vertreter*innen der Regionen im Ausschuss der Regionen berieten und um Kompromisse stritten. […]
Politik-AG tagt zu demokratischer Vielfalt

Im Rahmen der Politik-AG beschäftigten sich 27 Schülerinnen und Schüler aus Jg. 9 – KS 2 zweieinhalb Tage mit dem Thema „Für demokratische Vielfalt – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“. Im Seminarhaus Wiesneck wurden unter Anleitung eines DozentInnen-Teams von der Uni Freiburg Fragen rund um die Grundrechte, schwerpunktmäßig der Meinungsfreiheit und Formen der Partizipation, insbesondere die […]
„Tankeschön“ – Nabada 2022

Hier einige Bilder von der Entstehung unseres Motto-Bootes…
Wir bauen wieder – unser Motto-Boot fürs NABADA 2022…
Seit Samstag wird gesägt, gehämmert und geschraubt – und dann jeden Tag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem Baubetriebshof der Stadt Ulm. Die Politik-AG und weitere Bauwillige gestalten ihr Mottoboot „Tankeschön“. Bitte unterstützt uns am Schwörmontag, kommt vorbei (wir liegen auf Neu-Ulmer Seite Richtung Eisenbahnbrücke) und stimmt dann ab für unser Boot (siehe […]
Erfolgreicher Schülermarsch – gemeinsam für Frieden

SWR und SWP berichten. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/ulmer-essinger-gymnasium-organisiert-friedensdemo-100.html
Erneute Spendenaktion von Politik-AG und EU-Juniorbotschafter*innen – insgesamt kommen 2041,81€ für Geflüchtete aus der Ukraine zusammen

Beim einem weiteren Kuchenverkauf und einem Spendenaufruf an unseren Nachbarschulen (Robert-Bosch-Schule und Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) kamen weitere knapp 500€ hinzu. Die Gesamtsumme von 2041,81€ wird nun an das Rote Kreuz Ulm gespendet. Vielen Dank!!!