Politik-AG nimmt an Fotowettbewerb des Stadthauses zum Thema „Sicherheit“ teil

Im Herbst werden vom 03. Oktober bis 16. November 2025 alle Fotos im Stadthaus ausgestellt. Wir nehmen an der Siegerehrung am 09. Oktober teil. Siehe unsere Beiträge unter dem Suchbegriff „Politik-AG“ auf https://foto.stadthaus.ulm.de/archiv

Weiterlesen

NABADA 2025 – Wir bauen wieder… Das Mottoboot mit der Nr. 19: „SpacEX und hopp“

Stimmt gerne für uns ab: https://www.swp.de/lokales/ulm/nabada-in-ulm-themenboot-abstimmung-wer-hat-die-beste-motto-faehre-stimmen-sie-ab-78178352.html Die Abstimmung ist von Montag, 21.07.2025, 18 Uhr bis Dienstag, 22.07.2025, 14 Uhr, möglich. Hier einige Bilder…

Weiterlesen

Politik-AG bei dreitägigem Seminar zu den „neuen“ Staaten von Amerika und Europa

Wie jedes Jahr beschäftigt sich die Politik-AG im Seminarhaus Wiesneck unter Leitung von DozentInnen der Uni Freiburg mit einem selbstgewählten Thema. Dieses Jahr ging es um die USA unter Trump und Europa. Insgesamt haben sich 18 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8-10 damit beschäftigt. Hier einige Fotos…

Weiterlesen

WBS kreativ

Hier mal eine andere Art einer Bewerbung. Felix Färber (8g) hat den Auftrag einen Elevator Pitch zu erstellen, kreativ erweitert… Siehe Video.

Weiterlesen

Und das sind die Ergebnisse der Juniorwahl

Weitere Auswertungen folgen…

Weiterlesen

Bundestagswahl live

31 SchülerInnen verfolgten den Ausgang der Bundestagswahl am Sonntag Abend. Gleichzeitig mit den 18 Uhr-Prognosen der „richtigen“ Wahl gingen auch die Ergebnisse der Juniorwahl online.

Weiterlesen

Ehemalige Anna-Essinger-SchülerInnen zu Besuch

Am „Abend der Möglichkeiten“ besuchen uns jedes Jahr Ehemalige und erzählen unseren OberstufenschülerInnen von Ihren Auslandsaufenthalten, Praktika und Ausbildungen oder Studiengängen. Gegen später kommen dann LehrerInnen dazu und der Abend klingt entspannt aus. Vielen Dank an euch Ehemalige! Wir freuen uns euch spätestens nächstes Jahr wiederzusehen.

Weiterlesen

Wahlaufruf der Politik-AG zur Bundestagswahl

Weiterlesen

Als Vertreter Deutschlands im Europäischen Parlament in Straßburg

Das Anna-Essinger-Gymnasium vertrat am 07.02. mit 24 Teilnehmenden aus Kl. 8 – KS 2 Deutschland bei der Euroscola in Straßburg. Insgesamt waren über 800 Schülerinnen und Schüler aus allen 27 Mitgliedstaaten im Parlament und weitere 1000 online zugeschaltet. Ein grandioses Erlebnis. Bericht, Stream der Veranstaltung und Fotos zum Download siehe unten: https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/euroscola_20250207-1000-SPECIAL-EUROSCOLA https://multimedia.europarl.europa.eu/en/photo/euroscola_20250207_EP-175116C_STP_0828 Euroscola: Junge […]

Weiterlesen

Neuauflage des „Polittalk am AEG“ ein voller Erfolg: Für die Bundestagswahl 2025 drücken alle Kandidaten(innen) nochmal die Schulbank

Unentschlossene Jugendliche nutzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Politiker(innen) persönlich kennenzulernen (Autor: Jordan Böhm, KS 2) Durch die Wahlrechtsreform kommt es besonders darauf an, wie man sich am Wahltag entscheidet. Face to Face die Bewerber(innen) für Berlin fragen zu können, was Jungwähler(innen) unter den Nägeln brennt, bringt sie in ihrer Meinungsbildung voran. Gleichzeitig […]

Weiterlesen