Vorlesewettbewerb 2022/23: Adeline Andratzek gewinnt den Schulentscheid am Anna-Essinger-Gymnasium

Adeline Andratzek ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm. Die 6.-Klässlerin setzte sich am 8. Dezember im Vorlesewettbewerb gegen sieben Mitschüler*innen durch. Alle Ulmer Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadtentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet. Dafür drücken wir unserer Schulsiegerin fest die Daumen und wünschen ihr viel […]

Weiterlesen

Weihnachtstrucker fahren auch diesen Winter!

Trotz aller Schwierigkeiten wollen wir auch heuer als Schulgemeinschaft wiederum Menschen in Not helfen und beteiligen uns deshalb nun zum zwölften Mal an der Weihnachtstruckeraktion der Johanniter. Neben der Coronasituation stellt auch der Ukraine-Krieg die Organisatoren vor große Herausforderungen. Die Lebensbedingungen sind gerade in den von den Johannitern unterstützten Gebieten noch einmal  schlechter geworden. Den […]

Weiterlesen

Schulplaner für das neue Schuljahr

Der Schulplaner für das Schuljahr 2022/2023 kann in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien über die Klassenlehrer*innen erworben werden. Er kostet wie in den vergangenen Jahren wieder 5 €.

Weiterlesen

Exkursion der 10. und 11. Klassen mit Charme: „Madame Butterfly“ auf Bregenzer Seebühne

Am vergangenen Samstag war es soweit: Gegen Mittag machten sich 27 Schülerinnen und 3 Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 gemeinsam mit Frau Kamp, Herrn Rezek und unserem Hausmeister Herrn Wagner auf den Weg nach Bregenz, um im Rahmen der Bregenzer Festspiele an der Cross-Culture-Night teilzunehmen. Das Wetter war auf unserer Seite, es hätte nicht […]

Weiterlesen

Bundesjugendspiele 2022 – Sport und Spaß am AEG

Nach dreijähriger Pause gab es für die 5.- und 6.-Klässler des Anna-Essinger-Gymnasiums wieder einmal die Bundesjugendspiele: 50m Sprint, Ballwurf und Weitsprung. Zuerst ging es darum, eigene Bestleistungen in diesem Dreikampf zu erreichen und egal ob Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde am Schluss erreicht wurden, die Freude am Sport stand im Mittelpunkt. Die rückte im zweiten Teil […]

Weiterlesen

Leichtathletik Team gewinnt Pokal

Da dieses Jahr kein Ulmer Kreisfinale in der Sportart Leichtathletik stattfand, konnten wir nicht mit gewohnt vielen Teams antreten, sondern nur mit den Mädchen der Wettkampfklasse III als Gast beim Kreisfinale in Weinstadt.Unsere Mädchen waren dementsprechend top motiviert und gingen bei herrlichem Sonnenschein voller Elan in den Wettbewerb, wobei es darum ging, sich mit einer […]

Weiterlesen

50 Jahre Anna-Essinger-Schulen: Ganz schön viel in Bewegung

Von den Anfängen des 2. Ulmer Modells bis zum heutigen Kuhberg-Campus ist viel passiert. Mit Bildern, Anekdoten, Fakten, Visionen, Ein- und Ausblicken wird ein buntes Bild über die Entwicklung der Anna-Essinger-Schulen gezeichnet. Wer’s genauer wissen will, schaut einfach rein…

Weiterlesen

4. Platz im Bundesfinale „Jugend debattiert“ für Melike Simsek

Melike Simsek aus der 10g erreichte in einer sehr anspruchsvollen Debatte zum Thema, „Sollen um jüdische Einrichtungen in Deutschland Bannmeilen gelten?“, den vierten Platz im Bundesfinale. Mit ihren drei Kontrahentinnen entwickelte sich unter den Augen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein spannendes Streitgespräch auf höchstem Niveau. Der Bundespräsident betonte: „Wenn sich in der Politik alle genauso […]

Weiterlesen

Jugend debattiert: Melike Simsek gewinnt das Landesfinale 2021

Seit 20 Jahren gibt es „Jugend debattiert“ in Deutschland, jetzt ist zum ersten Mal eine Schülerin des Anna-Essinger-Gymnasiums Landessiegerin in Baden-Württemberg geworden: Melike Simsek aus der Klasse 10g hat beim Landeswettbewerb das Finale der „Großen“ gewonnen. Das ist der Wettbewerb der Klassen 10-12, an dem in Baden-Württemberg fast 10.000 Schüler*innen teilnehmen, in diesem Jahr allesamt […]

Weiterlesen

Theaterclub in Dresden

Am Mittwoch, den 26.03.2021 geht es mit dem Theaterclub in das Schauspielhaus nach Dresden – natürlich digital. Für den Theaterclub der Kursstufe und interessierte Lehrkräfte bieten wir um 19 Uhr einen Livestream an, das Stück heißt „In seiner frühen Kindheit ein Garten“. Darin geht es um den Tod eines Schülers, der die Ungerechtigkeiten in der […]

Weiterlesen