Auf Wahlbeobachtermission – Die Politik-AG trifft Jana Bürgers
	 	Am 23.10.2025 besuchte Wahlbeobachterin Jana Bürgers das Anna-Essinger-Gymnasium, um SchülerInnen aus Klassen 8 – KS 1 ihren Beruf näherzubringen. Mit dabei war auch Maren Haring vom SWR, die einen Hörfunkbeitrag aufnahm und auch von ihrer Arbeit erzählte. Das Programm startete dann damit, dass die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Frau Bürgers ein Referendum „Gummibärchen für alle“ durchführten, das überraschend verloren ging. Aber so überraschend eben auch nicht. Da wurde ordentlich getrickst. Nach dem spielerischen und praktischen Einstieg wurde der Ablauf von Wahlen besprochen. Außerdem erklärte Jana Bürgers, was Wahlbeobachtung überhaupt ist, wie sie zur Demokratie beiträgt und wieso sie so wichtig ist. Sie hat dabei aus ihren 20 Jahren als internationale Wahlbeobachterin erzählt und gab Einblicke in ihre Aufgaben und die Herausforderungen bei einer Wahlbeobachtung. Ziel ist, dass bei der kommenden Landtagswahl 2026 wir als Teams auf Kurzzeit- und Langzeitbeobachtermission gehen. Das Interview mit Jana Bürgers erscheint hier demnächst… (Leonie Buonanno, 10g)


                    