SMV
Die SMV (Schülermitverantwortung) am Anna-Essinger-Gymnasium vertritt die Interessen der Schüler*innen am Anna-Essinger-Gymnasium. Organe der SMV sind die Schülervertreter*innen (Klassensprecher*in, Kurssprecher*in, Jahrgangsstufensprecher*in, Schülerrat und Schülersprecher*in) sowie die Klassenschülerversammlung und die Kursschülerversammlung im Kernkompetenzfach Deutsch.
Die Schülermitverantwortung und ihre Organe stellen sich ihre Aufgaben selbst, soweit sie nicht durch das Schulgesetz oder sonstige Rechtsvorschriften festgelegt sind. Jedes Schuljahr werden bis zur dritten Schulwoche die Klassen- und Kurssprecher*innen gewählt. Diese treten dann zum Schülerrat zusammen und wählen bis zur siebten Woche den Schulsprecher*in und seinen Stellvertreter*in gemäß unserer SMV-Satzung.
Die beiden Schulsprecher*innen leiten die SMV. Sie sind automatisch Mitglied in der Schulkonferenz. Dazu werden noch zwei weitere Schüler*innen und jeweils Stellvertreter*innen aus dem Schülerrat für die Schulkonferenz gewählt. Darüber hinaus gibt es bei uns einen Unterstufensprecher*in und seinen Stellvertreter*in, die die Interessen der Unterstufenschüler*innen stärker in die SMV einbringen. Die SMV nimmt an der Inforunde teil, in der Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen 14-tägig an einem Tisch Informationen austauschen. Vom Schülerrat werden die Vertreter*Innen für das Jugendparlament der Stadt Ulm und die zwei Verbindungslehrer*innen gewählt. Die Wahl zu den Verbindungslehrer*innen findet alle zwei Schuljahre zum Schuljahresende statt.
Die Schüler*innen der SMV bilden bei Bedarf verschiedene Ausschüsse, die das Schulleben und das Schuljahr am Anna-Essinger-Gymnasium gestalten.
Regelmäßige von der SMV durchgeführte Aktionen am Anna-Essinger-Gymnasium sind die Halloween-Disco, der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember, die Weihnachts- und Valentinspost, der Unterstufenfasching, die Ostereiersuche vor den Osterferien und Sportturniere.
Die SMV am Anna-Essinger-Gymnasium hat eine Partnerschule, die Wamagriso Community Primary School in Sierra Leone, Für diese Schule organisiert die SMV verschiedene Aktionen, wie Tombola, Lauf gegen den Hunger, usw., um für diese Schule Geld zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie auf der öffentlichen Homepage unter SMV.
Ansprechpartner*in: Frau Turgut, Herr Rezek