Schülerfeedback

Ein Instrument zur Evaluation der Unterrichtsqualität ist das Feedback der unterrichteten Schüler*innen. Dabei holen sich Kolleg*innen mittels Fragebögen oder in freieren Formen Rückmeldung von ihren Klassen über den Unterricht im vergangenen Halb- oder Schuljahr. Die erhobenen Daten bleiben im Besitz der Lehrkraft und werden nicht an übergeordnete Stellen weitergegeben. Es empfiehlt sich jedoch, die Ergebnisse mit der jeweiligen Schülergruppe zu besprechen, um beispielsweise darzulegen, warum manche Dinge nicht geändert werden können oder wie man in anderen Punkten den Wünschen der Schüler*innen entgegenkommen könnte. Zur Rückmeldung an die Schulleitung füllt jeder Kolleg*in zum Schuljahresende ein Formular aus, in dem er protokolliert, in welchen Lerngruppen er sich Feedback geholt hat. Diese Formulare werden im Sekretariat gesammelt.

Eine Möglichkeit zur Ausweitung dieses Schülerfeedbacks sind sogenannte reziproke Fragebögen, bei denen die Schüler*innen nicht nur eine Rückmeldung über ihre Lehrer*innen geben, sondern gleichzeitig ihr eigenes Verhalten reflektieren und bewerten.

Hier finden sich zwei Fragebögen zum Download (Fragebogen 1 und Fragebogen 2).

Ansprechpartner: Herr Wunden