iPad-Anleitungen
Schüler-iPads
Geräte zurücksetzen
Die Geräte sind jetzt so konfiguriert, dass Fotos, Dokumente etc. gelöscht werden, wenn ein Schüler sich abmeldet, so dass der nächste User keine alten Daten vorfindet, die nicht für ihn gedacht sind. Dazu ist es allerdings nötig, dass die Schüler sich wirklich abmelden, und dieser Vorgang ist leider ein bisschen kompliziert. Man muss zuerst den Ein-Aus-Knopf drücken, damit der Bildschirm schwarz wird und dann das Gerät wieder mit dem Home-Button starten. Wenn man das getan hat, erscheint ein Bildschirm, auf dem man die Option hat, sich abzumelden.
Zahlencode iPad-Koffer
Da die Koffer immer unter Verschluss sind, muss der Zahlencode der Frontklappe nicht benutzt oder gar verstellt werden. Beide Kombinationen sind auf 000 gestellt, so sollten sie auch bleiben. Bitte hier darauf achten, dass Schüler diese Kombination nicht verstellen, das ist leider ziemlich einfach möglich.
Lehrer-iPads
Einrichten des Belwü-Mailkontos
Man kann das Mailkonto des Dienst-iPads so konfigurieren, dass Dienstmails direkt abgerufen werden.
iPad via Apple-TV mit dem Beamer verbinden
Inzwischen ist ein Großteil der Apple-TV-Geräte installiert, mit deren Hilfe sich unsere Dienst-iPads drahtlos mit den Beamern in den Klassenzimmern verbinden können. Da in den verschiedenen Räumen ganz unterschiedliche Beamermodelle verbaut sind, ist auch der Anschluss der Apple-TVs nicht einheitlich. Grundsätzlich haben die Geräte ein HDMI-Kabel mit rotem Ring als Ausgang, das mit einem entsprechenden Eingang des Beamers verbunden sein muss. In einigen Räumen ist dies schon dauerhaft der Fall, in anderen muss man evtl. auch Kabel umstecken, wenn man Apple-TV nutzen möchte. Wir bemühen uns aber, auch für diese Räume eine dauerhafte Lösung ohne Umstecken zu finden. Auch die noch fehlenden Räume werden in den nächsten Tagen fertig installiert.
Ansprechpartner: Herr Wunden