Baumpflanzaktion

Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) organisiert für interessierte Klassen jedes Jahr Termine, an denen Schüler zusammen mit BUND-Mitarbeitern Bäume bzw. Sträucher an ausgesuchten Brachflächen einpflanzen. Diese Aktion findet in den 8. Klassen statt. Frau Dr. Schmegner vereinbart zu Beginn und zum Halbjahr des Schuljahres die Termine mit dem BUND und gibt den Klassenlehrer*innen Bescheid. Der Klassenlehrer bzw. der begleitende Lehrer erhält ein Informationsschreiben für die Eltern und Informationen zur Anreise. Aufgabe des begleitenden Lehrers im Vorfeld ist, die Klasse und sich selbst für den Pflanztag befreien zu lassen und die Verpflegung der Klasse für den Pflanztag abzuklären. Der BUND stellt kostenlos Apfelsaft und ein Vesper zur Verfügung. Die Pflanzaktion ist verpflichtend für alle Schüler und dauert ca. von 8.00 – 13.00 Uhr, die Klasse ist aber ganztägig vom Unterricht befreit. Der Lehrer sollte einen Fotoapparat mitnehmen und für die Schulhomepage einen kurzen Bericht verfassen.

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Schmegner