Ausfahrten Genehmigung
Ausfahrten, Exkursionen, Betriebsbesichtigungen sind ein wichtiger Teil der Öffnung von modernen Schulen nach außen. Sie ergänzen den Fachunterricht und verstärken den sozialen Zusammenhalt an der Schule. Sie greifen durch Unterrichtsausfall und abwesende Schüler jedoch tief in den Schulalltag ein.
Lehrkräfte besprechen sich daher vor der konkreten Planungsphase mit der Schulleitung und holen sich eine Genehmigung ein. Hierbei sollte der Unterrichtsbezug, die terminliche Machbarkeit sowie die finanzielle Belastung geklärt sein. Konferenzzeiten sind hierbei unbedingt zu beachten und ermöglichen i.d.R. keine außerunterrichtlichen Veranstaltungen.
Die schriftliche Dienstreisegenehmigung erfolgt vor der Veranstaltung und dient dem Versicherungsschutz aller. Fahrten in eigenen PKWs sollten vermieden werden, können über eine Meldung im Sekretariat allerdings in den Versicherungsschutz aufgenommen werden (Personenschaden).
Richtwert für für die Anzahl von Begleitpersonen ist hierbei pro 20 Schüler eine. Hierbei muss das Alter der Schüler und die bisherige Erfahrung mit der Gruppe berücksichtigt werden.
Entstandene Kosten werden gegenüber den Eltern transparent abgerechnet.
Ansprechpartner: Herr Greulich